Presse 2000
12 - Dezember
11 - November
- 27.11.2000 [Tages-Anzeiger] Westschweiz gegen Rentenkürzung - Die zwei praktisch gleich lautenden AHV-Initiativen wurden mehrheitlich abgelehnt - Allerdings nicht beide gleich stark [&] Das Signal der Minderheit134 kB
- 20.11.2000 [Tages-Anzeiger] AHV-Aktion auf gutem Weg - Die spanischen AHV-Anträge sind bereinigt, in Italien werden noch ein paar Tausend Anträge bearbeitet33 kB
- 18.11.2000 [Finanz und Wirtschaft] 40-jährige Erfolgsgeschichte der Invalidenversicherung - Eingliederung vor Rente110 kB
- 15.11.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Die (Früh-)Pensionierung als Müssen oder Dürfen - Für viele ist das offizielle Pensionsalter längst bloss graue Theorie127 kB
- 08.11.2000 [Finanz und Wirtschaft] Entscheid des Eidgenössischen Versicherungsgericht - Wer haftet für AHV-Beiträge?85 kB
- 08.11.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Düstere Entwicklung der Altersvorsorge - Müssen EU-Bürger in Zukunft länger arbeiten?83 kB
- 06.11.2000 [Tages-Anzeiger] Vorteil für Rentnerinnen und Rentner - Die bilateralen Verträge werden den im EU-Raum lebenden Personen mit einer Schweizer Rente einen besseren Schutz bieten47 kB
10 - Oktober
- 27.10.2000 [CASH] Wie viel AHV darf's denn sein? - Die einzelnen AHV-Streitpunkte im Überblick302 kB
- 26.10.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Eidgenössische Abstimmung vom 26. November - Für und wider eine Ruhestandsrente ab 62 Jahren182 kB
- 24.10.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Eidgenössische Volksabstimmung vom 26. November - Mit 62 Jahren in den Ruhestand? - Zwei Initiativen zum AHV-Alter mit gleicher Stossrichtung134 kB
- 21.10.2000 [Vorarlberger Nachrichten] Über 60: Ein Fünftel jobbt - Frankreich und Österreich mit niedrigster Erwerbsquote ab 6079 kB
- 17.10.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Drei Säulen auch für die Familienpolitik - Kommission fordert Mix aus Steuerabzügen und Zulagen87 kB
- 17.10.2000 [Tages-Anzeiger] Bund muss Familien mehr stützen - Familienzulagen von 200 Franken für jedes Kind sowie Ergänzungsleistungen für bedürftige Familien fordert die Fachkommission für Familienfragen92 kB
- 12.10.2000 [Tages-Anzeiger] Rentenalter 62 entspricht längst der Realität - Eine ungekürzte Rente ab 62 Jahren ist für die Initianten einer der zwei AHV-Initiativen die Antwort auf die Flexibilisierung der Wirtschaft48 kB
- 11.10.2000 [Volksblatt] Teuerungsausgleich für Rentenbezüger von 2,5 Prozent - Anpassung der AHV- und IV-Renten an die Lohn- und Preisentwicklung ab Januar 200152 kB
- 10.10.2000 [Tages-Anzeiger] "Zukunft der AHV ist nicht düster" - Die AHV komme jetzt in die schwarzen Zahlen, der flexible Ruhestand ab 62 Jahren sei zu verkraften, behaupten Gewerkschaftsbund und SP auf Grund "von neuesten Zahlen"101 kB
09 - September
- 28.09.2000 [Tages-Anzeiger] Kinderrenten für Pensionäre - Wer als AHV-Bezüger für eigene Kinder zu sorgen hat, erhält eine Kinderrente von bis zu 800 Franken - Junge Eltern müssen sich im Kanton Zürich mit 150 Franken zufrieden geben128 kB
- 19.09.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Session der eidgenössischen Räte - Von Loch zu Loch - Vorgeplänkel zur 11. AHV-Revision im Nationalrat242 kB
- 19.09.2000 [Tages-Anzeiger] Renten werden erhöht [&] Demografieprozent für AHV18,93 kB
- 15.09.2000 [Neue Luzerner Zeitung] Interview mit Sozialversicherungsexperte Walter Seiler - Neue Sozialordnung gefordert139 kB
- 14.09.2000 [Vaterland] Familienzulagen werden erhöht - Landtag für mehr Kindergeld, Geburts- und Alleinerziehenden-Zulagen28 kB
- 14.09.2000 [Volksblatt] Erfolgreiche FBPL-Initiative zur Erhöhung der Kinderzulagen - Landtag beschloss auch Anhebung der Geburts- und Alleinerziehendenzulagen56 kB
- 14.09.2000 [Volksblatt] Rentenvorbezug: Es bleibt bei den Kürzungssätzen der Regierung - Frühpensionierung wird erleichtert - Diskussion um Finanzierung und Rentenkürzung100 kB
- 07.09.2000 [Neue Zürcher Zeitung] AHV-Alter 66 ab dem Jahr 2015 - Die FDP-Strategie zur 11. AHV-Revision49 kB
- 05.09.2000 [Tages-Anzeiger] Freier Zugang für Kino und Pizzeria - Die Behinderten fordern ein Klagerecht, damit sie bauliche Barrieren aus dem Weg räumen und gesellschaftliche Ausgrenzungen anfechten können78 kB
08 - August
07 - Juli
06 - Juni
- 14.06.2000 [Handelszeitung] "Pensionsbombe" in der Eurozone - Die Europäische Industriespitze fordert von den Politikern eine zügige Reform der Rentensysteme in der EU133 kB
- 14.06.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Auf die gute alte Heimat ist Verlass - Nationalrat ist bei der Auslandschweizer-AHV grosszügiger80 kB
- 06.2000 [Schweizer Personalvorsorge] Behinderte sind nicht zwingend invalid - Der Grenzbereich zwischen Behinderung und Invalidität ist fliessend287 kB
- 06.2000 [Schweizer Personalvorsorge] Immer mehr Invaliditätsfälle98 kB
05 - Mai
- 20.05.2000 [Vaterland] Landtag will Pensionierung ab 60 Jahren erleichtern - Grosse Mehrheit für Eintreten auf die Verbesserung des Rentenvorbezugs1,69 MB
- 20.05.2000 [Volksblatt] Frühpensionierung: Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung - Erleichterte Frühpensionierung in erster Lesung beraten - Klaus Wanger (FBPL) als Initiant94 kB
- 17.05.2000 [Tages-Anzeiger] Amerikas AHV soll an die Börse - George W. Bush will einen Teil der US-Altersversicherung privatisieren - Sein Rivale ums Präsidentenamt, Al Gore, ist strikt dagegen56 kB
- 16.05.2000 [Tages-Anzeiger] Der weite, verzweifelte Blick nach vorn - Können wir die AHV künftig finanzieren? Diese Debatte ist wie keine andere geprägt von der Erfahrung einer langen Krise156 kB
- 16.05.2000 [Tages-Anzeiger] Mit Gold die AHV retten - Auch der Gewerkschaftsbund will Goldreserven der AHV zukommen lassen - Die Solidaritätsstiftung soll aber nicht verhindert werden23 kB
- 10.05.2000 [Tages-Anzeiger] Wie Europas Staaten für ihre Alten sorgen - Nicht nur die Schweiz macht sich Sorgen über ihre Altersvorsorge - Praktisch alle europäischen Länder haben ähnliche Probleme331 kB
- 10.05.2000 [Volksblatt] Klaus Wanger: "Vater" der Frühpensionierung66 kB
- 09.05.2000 [Tages-Anzeiger] SVP hat AHV-Rezepte nur bis 2010 - Die SVP will die AHV ohne neue Steuern und ohne Rentenkürzung bis ins Jahr 2010 sichern - Für die Zeit danach soll der Bundesrat Vorschläge ausarbeiten38 kB
- 04.05.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Auslandschweizer brauchen die freiwillige AHV - Revision für Betroffene zu restriktiv123 kB
- 03.05.2000 [Vaterland] Alt = arm = krank: Bekannte Ansichten - Aber stimmt dieses Bild vom Alter?507 kB
04 - April
- 19.04.2000 [Vaterland] Rentenvorbezug bald ab 60 Jahren möglich - Regierung will Rentenvorbezug verbessern und Kürzungssätze attraktiver gestalten537 kB
- 19.04.2000 [Volksblatt] Frühpensionierung soll erleichtert werden - Ab 1. Januar 2001 soll man sich mit 60 Jahren zur Ruhe setzen können126 kB
- 15.04.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Wildwuchs der Ideen zur Zukunft der AHV - Eine Bündelung zu einer Gesamtstrategie steht aus112 kB
- 12.04.2000 [Tages-Anzeiger] Die Nationalbank bezahlt Ihre AHV - Ein Komitee von alten und jungen Linken lanciert eine originelle Idee: Alle Gewinne der Nationalbank gehören der AHV96 kB
- 10.04.2000 [Tages-Anzeiger] Soziale Sicherheit innerhalb ganz Europas - Wenn die Schweiz die bilateralen Abkommen mit der Europäischen Union gutheisst, muss sie die EU-Koordinationsregeln für die soziale Sicherheit beachten189 kB
03 - März
- 08.03.2000 [Tages-Anzeiger] Rentner zwischen Schock und Verständnis - Die Sparvorschläge der SVP in Sachen AHV stossen bei Senioren-Organisationen nicht nur auf Ablehnung [&] Und sie bewegt sich doch100 kB
- 06.03.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Für eine Kehrtwende in der Sozialpolitik - Die SVP präsentiert einen bunten Strauss von Ideen78 kB
02 - Februar
- 10.02.2000 [Volksblatt] Ergänzungsleistungen sind keine Almosen - Gesetzlicher Anspruch im AHV-Gesetz verankert51 kB
- 09.02.2000 [Handelszeitung] "Es wird eine goldene Brücke werden" - 11. AHV-Revision - Bundesrätin Ruth Dreifuss sieht keinen Grund, den Motor der Altersvorsorge zu reparieren - Dieser Motor funktioniere "ausgezeichnet"172 kB
- 05.02.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Ein Mix als Gesamtschau - Bundesrat skizziert die Zukunft der Sozialwerke102 kB
- 03.02.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Unverändertes Gerüst der 11. AHV-Revision - Der Bundesrat verabschiedet Botschaft im dritten Anlauf195 kB
- 03.02.2000 [Tages-Anzeiger] Ruth Dreifuss setzte sich ein bisschen durch - Die 11. AHV-Revision bringt eine höhere Mehrwertsteuer und spart vor allem auf Kosten der Frauen - Immerhin führt sie eine Flexibilisierung des Rentenalters ein175 kB
- 03.02.2000 [Tages-Anzeiger] "Es hat Schlimmeres gedroht" - Ruth Dreifuss verteidigt den bundesrätlichen Vorschlag für die 11. AHV-Revision - auch wenn er den Frauen Opfer abverlangt74 kB
- 03.02.2000 [Vaterland] Schweizer AHV-Revision hat keine direkten Auswirkungen - Regierung prüft Verwendung der Mehrwertsteuer-Einnahmen1,09 MB
- 02.2000 [Winterthur Vorsorge] Interview mit Otto Piller, Direktor des Bundesamtes für Sozialversicherung (BSV) - "Solange wir die AHV wollen, wird es sie geben"449 kB
01 - Januar
- 29.01.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Präjudiz zu den Goldreserven? - Ruth Dreifuss beantragt Weichenstellung zugunsten der AHV89 kB
- 26.01.2000 [Handelszeitung] Vergreiste Altersvorsorge - EU-Rentensysteme - Neben der Schweiz haben lediglich Grossbritannien und die Niederlande ein zukunftstaugliches System aufgebaut [&] Harmonisierung ist nicht möglich121 kB
- 25.01.2000 [Neue Zürcher Zeitung] Braucht die Schweiz eine "vierte Säule"? - Eine eigenverantwortliche Altersvorsorgeplanung als "Must"130 kB
- 22.01.2000 [Finanz und Wirtschaft] Flexible Pensionierungsgrenzen?103 kB
- 14.01.2000 [CASH] Rentenkürzung ist nicht der Altersweisheit letzter Schluss - Der Bundesrat berät nächste Woche über die Revision von 1. und 2. Säule - ein heisses Eisen84 kB
- 07.01.2000 [Beobachter] Renten - Neue Lebenskraft für altersschwache AHV - Nach monatelangem Seilziehen um Rentenalter und Finanzierung eröffnet der Bundesrat die Parlamentsdebatte - Ein Ende des Hickhacks ist nicht in Sicht660 kB