Berechnungsbeispiel I
Anerkannte Ausgaben |
Betrag (in CHF) |
---|---|
Lebensbedarf (Pauschale) |
20'496 |
Netto-Mietzins |
10'800 |
Wohnnebenkostenpauschale |
2'300 |
Krankenkassenprämien (Pauschale) |
1'296 |
Pauschale Krankenkassenbeteiligung |
240 |
Total Ausgaben |
35'132 |
Anrechenbare Einnahmen |
Betrag (in CHF) |
AHV-Rente |
19'692 |
Pensionskasse |
6'000 |
Vermögen |
45'000 |
./. Freibetrag |
-30'000 |
Zu berücksichtigendes Vermögen |
15'000 |
Vermögensverzehr (ein Zehntel) |
1'500 |
Total Einnahmen |
27'192 |
Ergänzungsleistung (Differenz Einnahmen/Ausgaben) |
7'940 |
Monatliche Ergänzungsleistung (aufgerundet) |
662 |