Liechtensteinische AHV-IV-FAK

AHV-Newsletter 2025-06

Andreas Hoop wird neuer Bereichsleiter für «Beiträge und Leistungen»

Sehr geehrte Damen und Herren
Bei der Liechtensteinischen AHV-IV-FAK kommt es zur Stabsübergabe. Andreas Jäger verabschiedet sich nach 35 verdienstvollen Jahren in den Ruhestand. Im Mai 2026 wird Andreas Hoop seine Nachfolge als Bereichsleiter «Beiträge und Leistungen» und Mitglied der Geschäftsleitung antreten.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs «Beiträge und Leistungen» betreuen auf der Beitragsseite fast 12'000 Kundinnen und Kunden. Dabei handelt es sich um Arbeitgebende, Selbständigerwerbende, Nichterwerbstätige sowie freiwillig Versicherte, die monatlich Beiträge an die Liechtensteinische AHV-IV-FAK entrichten. Andererseits erhalten auf der Leistungsseite rund 40'000 Personen monatliche Zahlungen. Das Volumen der ausgerichteten Leistungen beträgt monatlich fast CHF 41 Mio. Dazu zählen Renten, Familienzulagen und verschiedene weitere Leistungen wie beispielsweise einkommensabhängige Zulagen für Rentnerinnen und Rentner in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen.

Andreas Jäger blickt auf 35 erfolgreiche Jahre zurück

290 pixel image width
Andreas Jäger begann seine Karriere bei der Liechtensteinischen AHV-IV-FAK im Jahr 1990. Aufgrund seines grossen Potenzials und seines ausserordentlichen Engagements übernahm er 1994 die Teamleitung des Bereichs Renten und wurde stellvertretender Leiter der Abteilung «Beiträge und Leistungen». Andreas Jäger kennt den Betrieb in all seinen Facetten und verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz. Seine Kenntnisse ermöglichen es ihm, betriebsübergreifend zu denken und zu handeln. Seit 2007 leitet Andreas Jäger den Bereich «Beiträge und Leistungen». Zudem agiert er seit 2014 als Stellvertreter des Direktors. Diese beiden Schlüsselfunktionen wird er bis zu seiner Pensionierung im Frühjahr 2026 innehaben.

Andreas Hoop wird Bereichsleiter «Beiträge und Leistungen»

290 pixel image width

Mit Andreas Hoop konnte die Liechtensteinische AHV-IV-FAK einen sehr kompetenten Nachfolger mit Bezug zum Sozialversicherungsgeschäft und mit ausgewiesener Führungserfahrung gewinnen. Nach dem Studium «Soziale Arbeit» an der Ostschweizer Fachhochschule stiess er im Jahr 2007 zum Amt für Soziale Dienste der Liechtensteinischen Landesverwaltung. Seit 2016 ist er in der Funktion als Abteilungsleiter «Sozialer Dienst» tätig und war zudem während rund drei Jahren Stellvertreter des Amtsleiters. Seine neue Position als Bereichsleiter «Beiträge und Leistungen» tritt Andreas Hoop im Mai 2026 an. Er wird einen Bereich mit 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantworten.  Zudem wird er Mitglied der Geschäftsleitung.

Die Funktion als stellvertretende Direktoren der Liechtensteinischen AHV-IV-FAK übernehmen wie bisher zwei Personen. Harald Schädler, Bereichsleiter Zentrale Dienste, hat seit 2006 die Rolle des Stv. Direktors inne und wird diese Funktion weiterhin ausüben. Thomas A. Hasler, Bereichsleiter Invalidenversicherung, wird das Amt als stellvertretender Direktor im Frühjahr 2026 von Andreas Jäger übernehmen.
Ältere Ausgaben des Newsletter finden Sie jeweils unter der Rubrik „Aktuelles“ im Archiv auf unserer Homepage.

Freundliche Grüsse
Liechtensteinische AHV-IV-FAK
03. Oktober 2025
Dies ist eine automatisch generierte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht darauf.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liechtensteinische AHV-IV-FAK
Gerberweg 2, Postfach 84
9490 Vaduz
Liechtenstein

+423 / 238 16 16
ahv@ahv.li
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.